Privatier

Privatier : Gedanken zum Leben, Arbeiten, Geld, Gold, Aktien, Börse, Steuern, Rente, Wirtschaft …

Artikel zu Gold, Goldbarren und Goldmünzen

 

Gold, Goldbarren und Goldmünzen

 

Goldhausse setzt sich fort

Der Edelmetallpreis von Gold steigt über 1090 Dollar. Anfang November 2009 hat der Goldpreis wieder eine neue Rekordmarke erkämpft, die Feinunze Gold – das sind 31,10 Gramm Gold, kostete in London das erste Mal über 1095 Dollar. Der alte Höchstpreis, das Allzeithoch, lag bei 1087 Dollar.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Am Markt des Goldes zerren viele am Preis

Weltweit ist der Markt für Gold, für Goldmünzen und Goldbarren, beinahe ausgetrocknet. Die Münzanstalten sind ausverkauft. Interessanterweise tangiert dies den Referenzpreis für Gold an der New Yorker Terminbörse Comex kaum. In der rechten Sidebar ist übrigens der aktuelle Kurs für die Unze Feingold sichtbar, sogar in Euro ! Nur noch auf Ebay oder in Internet-shops findet noch ein gewisser Markt statt.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Goldrausch oder was ?

Bei Ebay fast Ausverkauf, bei den Banken nur noch auf Bestellung, und das Wort Gold in aller Munde ! Der Goldrausch ist da! Ende Oktober 2007 stieg der Kurs auf ein neues 28 Jahre Hoch von genau 793,90 US-Dollar. Und jetzt, Anfang Oktober 2008 stolze 873,80 $. Auch Bücher über die “ Gold Verschwörung“  , „Generation Gold“ , „Goldboom“ oder „Goldbuch“ überschwemmen die Buchhandlungen und Postwurfsendungen füllen in Form von Werbeanzeigen die Briefkästen.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Der Kauf von Goldmünzen und Goldbarren bei der Hausbank

Immobiliencrash, Aktiencrash, Bankencrash, Bundesregierung garantiert für Sparguthaben, langsam gewinnt der Absturz der Börsen DowJones, Nasdaq aber auch unser Dax an eigenartiger Dynamik, selbst Banken sollen verstaatlich werden…. …und langsam, nein,  immer schneller steigt die allgemeine Unsicherheit der Bevölkerung in Bezug auf ihr Geld, ihre finanzielle Zukunft, ihr Erspartes…..   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Einkauf von Goldmünzen bei der Bank

Bei meiner Hausbank kann man Goldmünzen aus aller Welt kaufen, falls sie vorrätig sind. Am bekanntesten sind der Krügerrand aus Südafrika, der Eagle aus den USA oder der Maple Leaf aus Kanada. Momentan wird die Goldmünze als der Notgroschen für schlechte Zeiten gehandelt. Die Hersteller der Goldmünzen kommen den Verkäufen kaum noch hinterher, so manche Bank ist ausverkauft, beim Goldhandel, wie pro Aurum sind Wartezeiten der Lieferung mit einzuplanen.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Tagespreisvergleich bei Goldmünzen bei der Bank

Der konkrete Vergleich, was ein Schwanken beim Goldkurs und ein gleichzeitiges Schwanken beim Wechselkurs Euro zu USD bedeuten kann, wird hier im folgenden aufgezeigt. Vergleichsdaten sind der Krügerrand vom 7.10.2008 zum 16.10.2008, mit einem Wechselkurs bei 1,34 Euro/USD und einem Goldkurs bei 840,70.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Geschichte des Krügerrands

Viele verbinden die Goldmünze mit dem Krügerrand. So manches Kind hat als wertgebendes Andenken an eine Feierlichkeit einen Krügerrand Anteil geschenkt bekommen.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Goldhandel per Internet

Wenn man sich die Ankaufpreise und die Verkaufspreise von Goldmünzen oder Goldbarren bei den Banken ansieht, dann mag der eine oder andere Goldliebhaber auch an Internethandelshäuser wie ebay denken. Unabhängig, ob man dort die gewünschte und eventuell bestellte Ware auch bekommt, so aus der Sicht des Goldkäufers, es gibt ja auch paypal!   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Gold – Zertifikate und die Goldanlage

Momentan herrscht richtig Untergangsstimmung. Viele gefrustete Anleger steigen bei den aktuellen Börsenturbulenzen aus den Aktien mit hohen Verlusten aus und flüchten ins Edelmetall Gold. Der Anleger mit seiner Angst ums Vermögen will sich Sicherheit erkaufen!   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Zahngold, Münzgold, Barrengold, Industriegold und seine Wege

Gold und andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium finden in den sogenannten Prägeanstalten oder Scheideanlagen einen zentralen Punkt. Hier wird beispielsweise das Gold wieder abgeschieden aus Industriemüll oder es werden aus Goldmünzen Goldbarren gemacht, die wieder ihren Weg finden in die industrielle Fertigung.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Gold und ETC`s

Unter ETC`s versteht man Exchange Traded Commodities. Das sind Wertpapiere für die Anlageklasse Rohstoffe, die börsengehandelt werden. Eine Sonderform von Zertifikaten. Im Gegensatz zu normalen Zertifikaten wird allerdings bei den Exchange Traded Commodities mit dem Rohstoff physisch abgesichert.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 5.05.2023 um 23:28 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm