Privatier

Privatier : Gedanken zum Leben, Arbeiten, Geld, Gold, Aktien, Börse, Steuern, Rente, Wirtschaft …

Artikel Einkommenssteuer, Steuern & Finanzamt

 

Einkommenssteuer, Steuern & Finanzamt

 

 

Das Bürgerentlastungsgesetz und der privat Versicherte

Mit den schönen Bezeichnungen Bürgerentlastungsgesetz und Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen musste der Gesetzgeber den Empfehlungen des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2008 folgen. Wer seine Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2010 in diesen Tagen bearbeitet, der findet wieder mal ein neues Formular vor, das er ausfüllen sollte, immerhin kann man ja dabei Steuern sparen. Mehr Tipps zum Bürgerentlastungsgesetz.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Das Finanzamt ruft

Nun wird es langsam Zeit, sich um die Steuerunterlagen zu kümmern und alles beim Finanzamt abzuliefern. Trotz aller politischen Unkenrufen : Die Steuererklärung muss auf einen Bierdeckel passen hat der mündige Steuerbürger den berechtigten Verdacht, dass alles immer komplizierter wird. Dies natürlich besonders für den Bürger.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Jährlich werden die Beitragsbemessungsgrenzen angepasst

Jedes Jahr erfahren die Bundesbürger von der dynamischen Anpassung, Erhöhung auf Englisch, der Beitragsbemessungsgrenzen. Dabei werden für die Krankenversicherung, für die Pflegeversicherung, für die Rentenversicherung und für die Arbeitslosenversicherung zum 1.Januar des laufenden Jahres an die Einkommensentwicklung angepasst.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Eine Wegzugssteuer auch in Deutschland ?

Letztens konnte man in der Presse lesen, dass die Wegzugssteuer rechtens ist. Da stellte sich für mich doch die Frage, was ist den die Wegzugssteuer ?  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Pendlerpauschale ist wieder !

also nicht vergessen, diese Werbungskosten einzutragen bei der Steuererklärung 2008 ! so hat es das Bundesverfassungsgericht entschieden. 30 Cent pro Arbeitstag und Doppelkilometer sind erstattungsfähig. Doch wie berechnet sich das, und kann man mit einer Steuerrückzahlung immer rechnen ?  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Kurzarbeitergeld und seine steuerlichen Folgen planen

Dank der momentanen Wirtschaftskrise trifft es so manchen Arbeitnehmer hart, seine Firma schickt ihn in die Kurzarbeit. Einerseits kann er diese “ freie Zeit “ für sich selbst nutzen, aber das monatliche Einkommen ist auch eingeschränkt, die Zukunftsgedanken nicht die besten, so wird diese “ Freizeit “ nicht immer nur zum reinen Vergnügen.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Gute Frage, Abgabepflicht von Krankenkassenbeiträge bei Direktversicherungen ?

Das ist für viele Pflichtversicherte bei der Krankenkasse eine unerwartete und böse Überraschung ! Da konnte man bei der sogenannten Gehaltsumwandlung oder Direktversicherung schön über die Jahre ein klein wenig Steuern sparen. So können derzeit im Jahre 2009 bis zu 2592 Euro brutto für netto in die bitter nötige Zusatzrente fliessen steuerbefreit und ohne Sozialabgaben  Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Teile der Einschränkungen bei der Pendlerpauschale bleiben bestehen

Da freute man sich über das vernünftige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes – aber Achtung, nicht alle Beschränkungen bei der Pendlerpauschale wurden aufgehoben!  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Pendlerpauschale ist kein Geschenk sondern Notwendigkeit !

Endlich, die offensichtliche Ungerechtigkeit bei der Pendlerpauschale ist vom Tisch. Ein überdenkenswerter “ Schlag ins Gesicht “ für die beteiligten Gesetzesmacher.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Ist das neue Erbrecht gerechter und durchschaubar für Betroffene ?

Das neue Erbrecht soll nun zum 01.01.2009 in Kraft treten falls das Gesetzgebungsverfahren bis dahin überhaupt abgeschlossen werden kann. Die neuen Eckdaten des Erbrechts wurden vom Erbrechtsforum.de gut zudammengestellt.  Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Das deutsche Kindergeld und das Possenspiel auf höchstem Niveau in der Politik

Wir müssen für die ( „wenigen“ ) Kinder und deren Eltern in diesem krisengebeutelten Land Deutschland etwas spürbares tun, dies ist die einhellige politische Meinung. Ob diese Planung beim Kindergeld auch in die Daten für die Finanzkrisen Bewältigung eingehen ?  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Die Steuer Katastrophe für deutsche Aktienhalter an amerikanischen Aktienunternehmen

Am Beispiel der spin-offs von Altria kann man die Steuer Kapriolen der deutschen Finanzbehörden interessiert beobachten. Allerdings soll dies auch als eine Warnung für Depotbesitzer mit amerikanischem Inhalt zu verstehen sein, gerade angesichts der Abgeltungssteuer in 2009. Für die Steuerbehörden sind spin-offs, die nicht dem deutschen Umwandlungssteuerrecht unterliegen, grundsätzlich steuerpflichtige Dividendeneinnahmen.  Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Was ist die kalte Progression ?

Momentan spürt sie jeder konkret, die “ kalte Progression “ in seinem Geldbeutel. Doch was ist die sogenannte “ kalte Progression “ ? Kurz gesagt ist es ein realer Einkommensverlust trotz einer Lohnerhöhung, denn bei hoffentlich steigendem Lohn steigt leider nicht nur die Lohnsteuer an sich, sondern der Anteil, den sich der Staat nimmt, steigt progressiv an. Wegen des progressiven Steuertarifes steigt dabei die Steuerbelastung prozentual schneller an als der Lohn oder Gehalt. So kann eine Lohnerhöhung um 3 Prozent zu einer Steigerung der Lohnsteuer um 4 oder gar 5 Prozent führen.  Lesen Sie den ganzen Artikel

 

 

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 23.05.2023 um 15:19 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm